Experimentieren ist natürlich, die Natur hat ja angefangen.
Manfred Hinrich
In den letzten Jahren haben wir aufgrund der entstandenen Synergien und situationsbedingten Notwendigkeiten unsere Kunden und Partner im Bereich der STEMKE-Technologie betreut. Wir bauen diesen Bereich am Standort Geringswalde aus und bieten umfangreiche Leistungen und Produkte an.
Die STEMKE Kältemittelkühlung sorgt für eine stets optimale Temperierung von Spritzgusswerkzeuge, in dem vorhandene Hotspots eliminiert und der Werkzeugtemperatur angepasst werden. Hierbei wird eine hohe Spritzgussqualität und eine Reduzierung der Zykluszeit erreicht. Die Kunden profitieren von einem messbaren Zuwachs an Produktivität.
Dabei werden Formkerne, Stege und kleinste Bereiche von unter 8mm Durchmesser sicher und schneller auf die gewünschte Werkzeug- / Entformungstemperatur sowie exakt auf den Punkt genau gebracht.
Die STEMKE Kältemittelkühlung eignet sich sowohl für Werkzeugneubauten wie auch zur Nachrüstung bereits im Einsatz befindlicher Spritzgusswerkzeuge.
Unsere Kühlgeräte:
Verkürzung von Zykluszeiten bei mindestens gleichbleibender oder sogar verbesserter Qualität des Spritzgussteils
überschaubare Investitionskosten für eine ausfallsichere Lösung zur Werkzeugtemperierung
Ein homogener Temperaturverlauf im Spritzgießwerkzeug bringt verschiedene Vorteile hinsichtlich Produktivität und Teilequalität.
Unser Werkzeugprüfgerät Mold Check ist am Markt einzigartig, denn Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung wurden von uns in einem einzigen Gerät vereint. Die bis zu sechs zu prüfenden Wasserkreisläufe müssen nur einmal mit dem Mold Check verbunden werden.
Der Test verläuft über die intelligente Benutzerführung selbsterklärend und weitgehend automatisch. Da Mold Check die Durchflusswerte speichert und dokumentiert, können Sie zum Beispiel per Soll-Ist-Vergleich sofort erkennen, ob alle Wasserkreisläufe störungsfrei funktionieren und nichts verstopft ist.
So sparen Sie viel Zeit und Kosten. Im Werkzeugbau und bei Wartungsarbeiten in der Werkzeuginstandhaltung ist Mold Check somit ideal für die abschließende Prüfung.
schnelles Prüfen der Dichtheit von Wasserkreisläufen und exaktes Messen des Wasserdurchflusses am Spritzgießwerkzeug
schneller und sicherer Test am ausgebauten Werkzeug nach Wartungsarbeiten
Mit unserem Durchflussmessgerät STEMKE Flow Control bemerken Sie frühzeitig, ob Durchflussverminderungen in den Temperierkreisläufen einen kritischen Wert überschritten haben.
Flow Control misst dabei permanent den Durchfluss und die Rücklauftemperatur der einzelnen Temperierbereiche während des Betriebs Ihrer Spritzgießmaschine. Kommt es zum Überschreiten der vorgegebenen Toleranzgrenzen, wird sofort ein Fehlersignal an den Maschinenbediener sowie die Spritzgießmaschine geleitet und ermöglicht Ihnen so eine schnelle Reaktionszeit.
Unser Flow Control arbeitet äußerst zuverlässig und lässt sich einfach an den vorhandenen Wasserdurchflussreglern Ihrer Spritzgießmaschine nachrüsten
kontinuierliche elektronische Durchflussmessung der Kühlkreise des Spritzgusswerkzeugs und der Rücklauftemperatur der einzelnen Kühlbereiche während des Betriebs Ihrer Spritzgießmaschine
frühzeitige Erkennung, ob Durchflussverminderungen in den Wasserkühlkreisläufen – meist als Folge mineralischer Ablagerungen – einen kritischen Wert überschritten haben
schnelle und eindeutige Fehlererkennung und -auswertung
Unser Zertifikat für den Geltungsbereich Entwicklung, Herstellung, Wartung und Reparatur von Kühlgeräten, Durchflussmess- und Durchflussprüfgeräten und Reinigungsgeräten senden wir Ihnen auf Nachfrage.
Dresdener Straße 115
09326 Geringswalde
+49 371 2838 35 32
geraetebau@banas.ag